Vai al contenuto
Spatenstich für digitalen Aufbruch: Startschuss für den LWL-Backbone-Ausbau im Wipptal

Mit einem feierlichen Spatenstich wurde heute der Ausbau des leistungsstarken LWL-Backbone-Netzes im Wipptal offiziell gestartet. Zwischen Matrei am Brenner, Steinach und Gries am Brenner entsteht bis Mitte 2027 eine hochmoderne Glasfaserverbindung – ein zukunftsweisender Schritt für die gesamte Region.

Die Gesamtinvestition von rund 1,65 Millionen Euro wird von Bund (61 %), Land Tirol (15 %) und den Gemeinden getragen. Bereits im heurigen Jahr werden rund 3 Kilometer der Trasse verlegt und 250.000 Euro netto investiert.

Die neue Leitung bildet das Rückgrat für die digitale Infrastruktur: Sie schließt an das Backbone-Netz des Planungsverbandes Stubai an und führt bis zur Staatsgrenze am Brenner. Damit wird eine durchgehende, leistungsfähige Datenverbindung für das gesamte Wipptal geschaffen – als Grundlage für ein flächendeckendes Hochgeschwindigkeitsnetz in allen Dörfern und Tälern der Region.

Ein besonderer Dank gilt den Gemeinden des Wipptals, die den Ausbau in ihren jeweiligen Bereichen mit großem Engagement vorantreiben. Ohne ihren Einsatz wäre dieses wichtige Infrastrukturprojekt nicht möglich.

Planungsverbandsobmann Florian Riedl betonte beim Spatenstich:
„Der heutige Baubeginn markiert einen Meilenstein für das Wipptal. Mit dem Backbone legen wir das Fundament für ein flächendeckendes Glasfasernetz. Das ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Region – für die Wirtschaft, für unsere Jugend, für den Alltag in unseren Gemeinden. Die Unabhängigkeit von der derzeitigen Versorgung über die Autobahn der Asfinag ist uns eine besonderes Anliegen“

Auch Landesrat Mario Gerber, zuständig für Wirtschaft und Digitalisierung, unterstrich die Bedeutung des Projekts:
„Eine flächendeckende Glasfaseranbindung ist ein zentraler Standortfaktor – gerade für unsere ländlichen Regionen. Das Land Tirol investiert gezielt in die digitale Infrastruktur, um Wirtschaft, Tourismus und die Lebensqualität in den Tälern zu stärken. Gutes Internet ist heute Voraussetzung für die Ansiedlung von Betrieben und für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit.“

Mit dem heutigen Spatenstich beginnt ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt, das das Wipptal digital verbindet – schnell, stabil und bereit für die Anforderungen von morgen.

Text und Bilder: Land Tirol, Büro LR Mario Gerber

Link zum Beitrag MeinBezirk Stubai-Wipptal: Spatenstich in Matrei: Schnelles Internet fürs Wipptal - Stubai-Wipptal

Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Ihre Einstellungen wurden gespeichert