Zum Inhalt

Ein Wipptal ohne Grenzen

16 Gemeinden - eine Plattform.

Willkommen im Wipportal!
Hier finden Sie Informationen zu den Organisationen, Förderungen und Veranstaltungen der 16 Wipptaler Gemeinden – übersichtlich und gebündelt an einem Ort.

NEUER PROJEKTAUFRUF!

Unser neuer Aufruf zur Einreichung von LEADER-Projekten ist jetzt für dich freigeschalten!

Alle weiteren Informationen und Formulare dazu findest du hier:

LEADER-Projekt
Interreg-Projekt

Zu den Förderungen

Was ist das Wipportal?

Das Wipptal erstreckt sich als grenzüberschreitende Region rund um den Brenner, von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck bis weit über die italienische Grenze. Unter dem Motto „Ein Wipptal ohne Grenzen“ haben sich 16 Gemeinden zusammengeschlossen, um gemeinsam an grenzüberschreitenden Projekten zu arbeiten. Dabei gehören 10 Gemeinden dem nördlichen Teil in Österreich an und 6 Gemeinden befinden sich im südlichen Wipptal in Italien.

Das Wipportal ist im Rahmen eines Interreg-Projekts entstanden und dient als zentrale Plattform, die die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen den Gemeinden fördert. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu aktuellen Projekten und Veranstaltungen in der Region sowie einen Überblick über die Organisationen, die das Leben im Wipptal gestalten. Zudem können Sie sich über Fördermöglichkeiten informieren, um Ihre eigenen Ideen und Vorhaben zu realisieren.

Besuchen Sie das Wipportal regelmäßig, um über die neuesten Entwicklungen und Veranstaltungen im Wipptal auf dem Laufenden zu bleiben.

Regions NewsAlle Beiträge anzeigen

Repair Café in Matrei – Gemeinsam reparieren, statt wegwerfen!

21.10.2025

Das Annaheim in Matrei am Brenner wurde am 10. Oktober zum Zentrum der gelebten Kreislaufwirtschaft: Beim Repair Café trafen sich Menschen aus der Region, um defekte Alltagsgegenstände gemeinsam mit…

mehr

Pedibus – Gemeinsam sicher zur Schule!

09.10.2025

Im Rahmen von „Sicher BEWEGEN im Wipptal“ findet eine gemeinsame, nachhaltige, gesunde und nützliche Aktion auch im Jahr 2025 ihre Fortsetzung. In Kooperation mit dem Klimabündnis Tirol, dem…

mehr

Neue Busverbindungen im Wipptal

03.10.2025

Im Wipptal gibt es ab 2. Mai 2026 einen Stundentakt und Ortschaften, die nicht auf der Hauptroute liegen, werden besser erschlossen. Abseits der Hauptachse werden beispielsweise Telfes (im…

mehr

Klausurtagung des Wipptaler Planungsverbandes

02.10.2025

Bei der heurigen Klausurtagung des Wipptaler Planungsverbandes im Bildungshaus St. Michael lag der Schwerpunkt beim Thema Kinderbetreuung und Sommerferienbetreuung im Wipptal. Die im Jahr 2025…

mehr

Wipptal Impulse – Ehrenamt 4.0 mit Kreativität, Köpfchen und KI

30.09.2025

Wer hätte gedacht, dass im Wipptal in nur wenigen Minuten ein regionaler Hit entstehen kann – inklusive Musik und potenzieller Karriere auf Spotify? Oder dass eine frei erfundene Dame in der Lage…

mehr

Wipptal gemeinsam beim Trachten- und Schützenzug 2025

24.09.2025

Insgesamt 109 Vertreter der Bezirksmusikkapelle des südlichen und nördlichen Wipptales sowie 50 Vertreter der Schützenkompanien des südlichen und nördlichen Wipptals nahmen gemeinsam am Trachten- und…

mehr

Innovative Ideen für das Wipptal von morgen gesucht!

23.09.2025

Gemeinden, Betriebe, Vereine, Privatpersonen und anderweitige Initiativen können in Kürze wieder LEADER-Förderungen beantragen. Gefördert werden Projekte, die zur Festigung oder nachhaltigen…

mehr

Wipptal Impulse geht weiter: Kostenloser KI-Workshop in Steinach!

18.09.2025

Einladung zum Seminar … Künstliche Intelligenz in der Freiwilligenarbeit – Chancen und Herausforderungen … Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern hat bereits Einzug in…

mehr

Reparieren statt wegwerfen: Repair Café am 10. Oktober 2025 in Matrei

11.09.2025

Einladung zum Repair Café in Matrei am Brenner … Freitag, 10. Oktober 2025 | 14:00 – 17:00 Uhr … Annaheim, Zieglstald 24, 6143 Matrei am Brenner … Reparieren statt wegwerfen! Bring deine…

mehr
Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Ihre Einstellungen wurden gespeichert