Zum Inhalt
Willkommen im

Wipportal

Ein Wipptal ohne Grenzen
Wipportal

Beginn der Projektförderungen!

Die Aufrufe zur Einreichung von Projekten für die neue Förderperiode sind nun offen!

Unseren Folder zum Download gibt es hier, weitere Informationen und Formulare zum Ansuchen eines Projektes finden Sie hier:

 

Zu den Förderungen

Das Wipptal ist die grenzüberschreitende Region rund um den Brenner und liegt südlich der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck bis über die italienische Grenze. Unter dem Motto „...ein Wipptal ohne Grenzen…“ haben sich 16 Gemeinden zusammengetan, die gemeinsam an Projekten arbeiten. Davon befinden sich 10 Gemeinden im nördlichen (Österreich) und 6 Gemeinden im südlichen Wipptal (Italien).

Das Wipportal ist ein, im Rahmen eines Interreg Projektes entstandenes, Onlineportal. Hier werden alle wichtigen Informationen, von Veranstaltungen über Kontaktdaten der Ärzte, Unternehmen, Gasthäuser usw. bis hin zu regionalen Organisationen, dargestellt. Werft auch mal einen Blick auf das Wippboard, wo Gegenstände und Leistungen angeboten oder gefunden werden können. Unter der Kategorie Arbeiten & Wohnen könnt ihr euch auf Arbeits- oder Wohnungssuche begeben oder selbst ein Angebot hochladen.

Regions News

Das Areal Burg Trautson ist eröffnet

18.07.2023
Nach über sechs Jahren freuen wir uns gemeinsam mit den engagierten Mitgliedern des Vereins Schloss…
Zum Beitrag

KEM klimafit Wipptal startet in die Umsetzungsphase

18.07.2023
KEM-Managerin und Naturfreundin Claudia Hackhofer hat an der Universität Innsbruck, Abteilung Ökologie…
Zum Beitrag

Soziale Vortragsreihe erfolgreich gestartet

17.07.2023
Matrei: Auftakt geglückt Kürzlich folgten zahlreiche interessierte Gäste der Einladung zum ersten…
Zum Beitrag

Aufbruch in die neue Förderperiode

17.07.2023
Im Rahmen einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Palais Berg in Wien, überreichten Bundesminister…
Zum Beitrag

Weil gemeinsam hinschauen hilft!

07.06.2023
Wipptal – Um die Fragen, Bedürfnisse und Ängste der Bevölkerung zu den verschiedensten sozialen Themen…
Zum Beitrag

Revitalisierung Schloss Matrei-Trautson | Die große Eröffnungsfeier

06.06.2023
- Gemeinsam mehr bewegen – für unsere Region Eröffnungswochenende TAG 01 | Geschlossene…
Zum Beitrag

Sicher BEWEGEN im Wipptal

30.05.2023
KEM KLIMA-fit Wipptal Wir bringen mehr (autofreie) Bewegung in die Region Das Projekt „Sicher…
Zum Beitrag

Viele Zeichen des Ehrenamtes auch im Wipptal

08.05.2023
Beeindruckend! 1500 TeilnehmerIinnen engagierten sich in ganz Tirol in zahlreichen Projekten beim…
Zum Beitrag

Wildkräuter nutzen & Gärten entdecken

02.05.2023
Interreg-Projekt „Kostbares Wipptal“ Wildkräuter nutzen & Gärten entdecken Kräuterfans aufgepasst!…
Zum Beitrag

Neue Förderperiode - Workshop Regionalentwicklung

19.04.2023
Neue Förderperiode 2023 - 2027 Workshop Regionalentwicklung Innsbruck – Am 17. April kamen wir mit…
Zum Beitrag

Stellenausschreibung

14.04.2023
Die LEADER- und Interreg-Region Wipptal startete 2021 vereint als Klima- und Energie Modellregion durch.…
Zum Beitrag

Gestärkt in die neue Leader-Periode

14.04.2023
Schwaz – Zum Auftakt der neuen Förderperiode 2023-2027 fand am 21. März 2023 ein Obleute-Treffen mit…
Zum Beitrag

gesunde.region.wipptal - Eine neue Chance

14.04.2023
Matrei am Brenner – Am 13. April lud der Tourismusverband Wipptal gemeinsam mit der Standortagentur…
Zum Beitrag

Wippcare - Das Wipptal als Vorreiter im Sozialbereich

31.03.2023
Matrei am Brenner – Zum Ende des IWB-Förderprojektes „Mehr Sorge tragen – Aufbau Wippcare…
Zum Beitrag

Sitzung des Interreg-Rates Wipptal

02.03.2023
Sterzing (IT) –Ganz im Sinne des gemeinsamen Mottos „…für ein Wipptal ohne Grenzen…“ kam am 27. Februar…
Zum Beitrag

Wir freuen uns über Neuzugang im Team!

01.03.2023
Bereits seit Anfang Februar 2023 bringt Elisabeth Demir neuen Schwung in unser Team. Mit viel Motivation…
Zum Beitrag

Workshop zur nachhaltigen Nutzung des Schlossareals Matrei-Trautson

20.02.2023
Matrei a. Br. – Eine langfristige, wirtschaftlich sinnvolle und für die Region gewinnbringende Nutzung…
Zum Beitrag

Aktion DOPPELPLUS - Energiespartipps für jeden Haushalt

10.02.2023
Schönberg – Ein bewusster Umgang mit Ressourcen hilft uns allen, Energie und somit auch Kosten im…
Zum Beitrag

Schloss Trautson - Von der Vision zum Alleinstellungsmerkmal der Region

06.02.2023
Matrei am Brenner – Mit der Unterstützung durch Bund, Land und EU wird die Revitalisierung der…
Zum Beitrag

Strategie für die neue Interreg Periode 21-27 genehmigt!

02.02.2023
Nördliches & Südliches Wipptal | Bereits im September 2022 unterzeichneten die Obleute und Partner…
Zum Beitrag

Rodelsportzentrum Navis - erfolgreich umgesetztes LEADER-Projekt

01.02.2023
Navis - Nachwuchsrodler, Trainingsgruppen, Rennteams und viele mehr sind es, die die Vorzüge der neuen…
Zum Beitrag

Leitfaden für nachhaltige Ernährung von Kindern & Jugendlichen

09.01.2023
Wie wichtig ist gesundes, gehaltvolles Essen für Kinder? Auf Initiative der Tiroler Adlerrunde startete…
Zum Beitrag