Vai al contenuto

Una Wipptal senza confini

16 comuni- una piattaforma.

Benvenuti nel Wipportal!
Qui troverete informazioni sulle organizzazioni, le sovvenzioni e gli eventi dei 16 comuni della Wipptal, raccolte in modo chiaro e sintetico in un unico posto.

NUOVO BANDO DI PROGETTO!

Il nostro nuovo bando per la presentazione di progetti LEADER è ora disponibile!

Tutte le ulteriori informazioni e i moduli necessari sono disponibili qui:

LEADER-Projekt
progetti Interreg

Zu den Förderungen

Cos'è il Wipportal?

La Wipptal è una regione transfrontaliera che si estende intorno al Brennero, dal tirolo fino a oltre il confine italiano. Con il motto “Una Wipptal senza confini”, 16 comuni si sono uniti per lavorare insieme a progetti transfrontalieri. Dieci comuni appartengono alla parte settentrionale in Austria e sei comuni si trovano nella parte meridionale della Wipptal in Italia.

Il Wipportal è stato creato nell'ambito di un progetto Interreg e funge da piattaforma centrale che promuove la cooperazione e lo scambio di informazioni tra i comuni. Qui troverete tutte le informazioni importanti sui progetti e gli eventi attuali nella regione, nonché una panoramica delle organizzazioni che danno forma alla vita nella Wipptal. Inoltre, potrete informarvi sulle possibilità di finanziamento per realizzare le vostre idee e i vostri progetti.

Visitate regolarmente il Wipportal per rimanere aggiornati sugli ultimi sviluppi ed eventi nella Wipptal.

NewsTutti i post

Pedibus – Gemeinsam sicher zur Schule!

09.10.2025

Im Rahmen von „Sicher BEWEGEN im Wipptal“ findet eine gemeinsame, nachhaltige, gesunde und nützliche Aktion auch im Jahr 2025 ihre Fortsetzung. In Kooperation mit dem Klimabündnis Tirol, dem…

più

Neue Busverbindungen im Wipptal

03.10.2025

Im Wipptal gibt es ab 2. Mai 2026 einen Stundentakt und Ortschaften, die nicht auf der Hauptroute liegen, werden besser erschlossen. Abseits der Hauptachse werden beispielsweise Telfes (im…

più

Klausurtagung des Wipptaler Planungsverbandes

02.10.2025

Bei der heurigen Klausurtagung des Wipptaler Planungsverbandes im Bildungshaus St. Michael lag der Schwerpunkt beim Thema Kinderbetreuung und Sommerferienbetreuung im Wipptal. Die im Jahr 2025…

più

Wipptal gemeinsam beim Trachten- und Schützenzug 2025

24.09.2025

Insgesamt 109 Vertreter der Bezirksmusikkapelle des südlichen und nördlichen Wipptales sowie 50 Vertreter der Schützenkompanien des südlichen und nördlichen Wipptals nahmen gemeinsam am Trachten- und…

più

Reparieren statt wegwerfen: Repair Café am 10. Oktober 2025 in Matrei

11.09.2025

Einladung zum Repair Café in Matrei am Brenner … Freitag, 10. Oktober 2025 | 14:00 – 17:00 Uhr … Annaheim, Zieglstald 24, 6143 Matrei am Brenner … Reparieren statt wegwerfen! Bring deine…

più

Spatenstich für digitalen Aufbruch: Startschuss für den LWL-Backbone-Ausbau im Wipptal

14.08.2025

Mit einem feierlichen Spatenstich wurde heute der Ausbau des leistungsstarken LWL-Backbone-Netzes im Wipptal offiziell gestartet. Zwischen Matrei am Brenner, Steinach und Gries am Brenner entsteht…

più

Das Hand-in-Hand von Energie- und Kosteneffizienz

30.09.2024

Das Hand-in-Hand von Energie- und Kosteneffizienz … Von der Photovoltaikanlage, zur Wärmepumpe hin zur Frage – wohin mit dem Überstrom? Wer mehr über nachhaltiges Wohnen…

più

Interreg-Projekt: Kinderbuch für das nördliche und südlich Wipptal

02.05.2024

Das Ziel dieses Projekts ist die Erstellung eines Kinderbuchs, das die reizvollsten Familienausflugsziele im nördlichen und südlichen Wipptal vorstellt. Diese Initiative wird in enger Zusammenarbeit…

più
Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Ihre Einstellungen wurden gespeichert