Vai al contenuto
D

Dein Weg zur Förderung

Um aus deiner Idee einerfolgreiches Projekt für das Wipptal zu machen und auf die verschiedensten Fördertöpfe zugreifen zu können, bedarf es einer guten Vorbereitung. Gerne stehen wir dir in unserem Büro für ein Beratungsgespräch zur Verfügung. Sobald deine Projektidee Formen annimmt und klar ist, wer als Projektträger auftreten wird, ist der ideale Zeitpunkt für ein erstes Gespräch. 

  • Du willst ein Projekt entwickeln, das grenzübergreifend die Zusammenarbeit zwischen dem nördlichen und dem südlichen Wipptal stärkt?
    Dann bist du bei INTERREG genau richtig!
     
  • Du willst ein Projekt entwickeln, das zur Festigung oder nachhaltigen Weiterentwicklung der Region Wipptal gemäß den in den Aktionsfeldern definierten Entwicklungszielen der Lokalen Entwicklungsstrategie (hier) beitragen?
    Dann bist du bei LEADER genau richtig!

Wasser und Stein: Inwertsetzung der natürlichen Elemente durch neue Familienabenteuer

FAMILIEN - Klettersteig
Der „Pulverer“-Felsen bietet lt. geologischem Gutachten die ausgezeichnete Möglichkeit einen interessanten und abwechslungsreichen Klettersteig anzulegen. Die Felsabsätze sind zum Teil von landschaftlich schönen Waldabschnitten unterbrochen hier besteht die Möglichkeit ein Sicherungsseil anzubringen, eine wichtige Voraussetzung für einen familienfreundlichen Klettersteig. Der “Pulverer”-Felsen ist nach Südosten hin ausgerichtet und kann daher schon früh im Jahr und bis in den Spätherbst begangen werden. Geplant sind die Verlegung und Verlängerung der einfachen Route mit alternativem Abstieg.
Steinach am Brenner: Herrenwasserl: Wasserspielplatz und Kneippanlage. Der Bereich „Herrenwasserl“ ist über alle Generationen hinweg bekannt, als Naherholungsgebiet für die Steinacher, aber auch für die gesamte Bevölkerung des Wipptals. In den letzten Jahrzehnten ist dieser Bereich nur mehr von untergeordneter Bedeutung, da einerseits keine Investitionen getätigt worden sind und andererseits das gesamte Erscheinungsbild vernachlässigt worden ist. Für das vorliegende zu beantragende Projekt sollten, die Wasserspiele vom Brunnen „Herrenwasserl“ folgend bis zu den Bächen sowie eine Kneippanlage errichte werden.

Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Ihre Einstellungen wurden gespeichert