Zum Inhalt
WippTreno
Kurzbeschreibung

Gemeinsames Kinderferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus dem Nördlichen und Südlichen Wipptal um gegenseitigen Kennenlernen bei Spiel, Spass und Erleben.

Mehrwert

Der Mehrwert besteht in dem grenzüberschreitenden Kinderferienprogramm mit dem Besuch von Projekten und Attraktionen in Regionen dies- und jenseits des Brenners.

Beschreibung

Das Projekt WippTreno umfaßte insgesamt vier Veranstaltungen wobei zwei im Nördlichen und zwei im Südlichen Wipptal stattgefunden haben. Der WippTreno machte dabei an folgenden Stationen halt:

  • Rosskopf-Wald in Sterzing. Mit der Seilbahn ging es auf den Rosskopf und im Mittelpunkt stand das Naturerlebnis. Zeitreise Mühlendorf Gschnitz.


Wie hat der Müller vor 100 Jahren gearbeitet?
Was wurde aus dem Getreidekorn?

Solche Fragen wurden hier beantwortet.

Schneeberg Junior - Schaubergwerk Ridnaun. Hier wurde das Leben der Bergmänner erforscht. Nordpark Innsbruck - Zooschule und Alpentiere sowie deren Anpassungsstrategien der Tiere und Pflanzen im Hochgebirge standen hier im Mittelpunkt.

Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Ihre Einstellungen wurden gespeichert