Zum Inhalt

Aktuelles

Chöretreffen „Wenn i durchgea durch’s Tal“ 22.09.2024

Die erfolgreiche Veranstaltung „Wenn i durchgea durch’s Tal“ in Schmirn geht heuer am Sonntag, 22. September in die dritte Auflage. Von 11 bis 16 Uhr erwarten die Besucher wieder sechs Genussplatzln…

"Jugend OK" am 25.09.2024 in Trins

Die Polizeiinspektion Steinach-Wipptal plante am 25.09.2024 die jährliche Veranstaltung „Jugend OK“ für die Schüler der 2. Klassen der Mittelschulen im Wipptal. Die Veranstaltung wird in Trins…

Strategiepapier des Planungsverbandes Wipptal

An der Vielzahl von Aufgaben im Planungsverband ist es unerlässlich, dass wir ein Strategiepapier für das Wipptal … entwickeln, aus dem die Schwerpunkthemen der nächsten 10 Jahre ersichtlich sind.

Interreg-Projekt: Kinderbuch für das nördliche und südlich Wipptal

Das Ziel dieses Projekts ist die Erstellung eines Kinderbuchs, das die reizvollsten Familienausflugsziele im nördlichen und südlichen Wipptal vorstellt. Diese Initiative wird in enger Zusammenarbeit…

Neue Wipptaler App soll grenzübergreifend mobil machen

Der Wipptaler Planungsverband arbeitet derzeit ein Interreg-Projekt aus, welches sich zum Ziel setzt, mittels der App „WippNet“ regionale Vereine und Betriebe in ihrer digitalen Präsenz kostenlos zu…

Spatenstich für den Neubau der VS Steinach am Brenner

Am 10. Jänner 2024 erfolgte der Spatenstich für den Neubau der Volksschule in Steinach am Brenner. Mit dabei waren LH Anton Mattle (2.v.r.) mit Bgm. Florian Riedl, Vizebgm. Burkhard Kreutz…

Inklusiver Lebensraum für das Wipptal: Ein Meilenstein für die Region

Steinach, 13. November 2023 - Nach jahrelangen Vorbereitungen und intensiven Planungen ist es endlich soweit: Inclusiv Living Wipptal öffnet seine Türen und präsentiert ein wegweisendes Projekt für…

Digitalisierte Abfallentsorgung im Wipptal

Neun Gemeinden setzen auf innovative Lösungen für ihre Region.

Jährliche Klausursitzung des Wipptaler Planungsverbandes

Mitte Oktober trafen sich die Planungsverbandsmitglieder zur jährlichen Klausursitzung, welche diesmal im schönen Ötztal abgehalten wurde. Der 1. Tag wurde für einige Beschlüsse genutzt, anschließend…

LEADER-FESTIVAL - Feiert mit uns 20 Jahre Regionalentwicklung!

Das Wipptal feiert mehr als zwei Jahrzehnte erfolgreiche Regionalentwicklung im Rahmen des LEADER-Programms. Der Verein Regio Wipptal lädt herzlich zum LEADER-FESTIVAL am Freitag, dem 20. Oktober, um…

Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Ihre Einstellungen wurden gespeichert